
Ludwig von Toulouse (auch Ludwig von Anjou) (* 1274 in Nocera dei Pagani bei Salerno, Königreich Neapel (heute Italien); † 19. August 1297 in Brignoles in Frankreich) aus dem Haus Anjou war Erzbischof von Toulouse, franziskanischer Ordensmann, und ist ein Heiliger der katholischen Kirche. Sein Festtag ist der 19. August. == Leben == Ludwig war ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_von_Toulouse

LUDWIG von Toulouse (auch von Anjou), * 1274, wahrscheinlich in Nocera dei Pagani bei Salerno, † 19. August 1297 in Brignoles in der Provence. L. war der Sohn Karls II. von Neapel und Großneffe Ludwig IX. des Heiligen. Als Geisel für seinen Vater war er von 1288 bis 1295 in Gefangenschaft. Nach seiner Befreiung verzichtete er auf seine Kronre...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Simone Martini: Altar des Ludwig von Toulouse, um 1317, National-Museum von Capodimonte in Neapel Ludwig, der zweitälteste Sohn Karls II. von Neapel und Großneffe des Königs Ludwig IX., war 1288 bis 1295 als Geisel für seinen Vater in Aragon und Barcelona festgehalten. Dort gewann er Zuneigung zum Franziskanerorden, entsagte seinem Ers...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienL/Ludwig_von_Toulouse.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.